
Hiermit stimme ich der Verwendung meiner Daten laut Datenschutzerklärung zu.
Aktienanalyse war bisher komplex, aufwendig und für viele unverständlich. Wir ändern das – mit einer Plattform, die echte Investmentprinzipien mit modernster Technologie verbindet.
Wir kombinieren jahrzehntelang bewährte Prinzipien des Value-Investing mit einem klaren Bewertungssystem, das dir sofort zeigt, ob sich eine Aktie lohnt.
Analysiere tausende Aktien weltweit mit nur einem Klick – schnell, übersichtlich und effizient.
Verstehe den inneren Wert eines Unternehmens – basierend auf den Prinzipien von Warren Buffett & Benjamin Graham.
Nutze unseren Algorithmus, um fundierte Langfrist-Strategien zu entwickeln – statt kurzfristiger Markt-Hypes hinterherzulaufen.
Spare wertvolle Stunden: Unsere Tools übernehmen die Fundamentalanalyse für dich.
Entwickelt in Österreich – DSGVO-konform, datensicher und vollkommen unabhängig.
Die Übersicht deiner Aktienanalyse-App bietet dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick: aktuelle Finanznews, tägliche Tipps und Marktanalysen, die Top-Mover des Tages sowie einen klaren Überblick über dein Portfolio. So bleibst du jederzeit informiert, erkennst Chancen frühzeitig und behältst die Kontrolle über deine Investments – alles kompakt und benutzerfreundlich in einem zentralen Dashboard.
Entdecke die volle Bandbreite des weltweiten Aktienmarkts. Durchsuche tausende Aktien mit einer leistungsstarken Suchfunktion und finde genau die Aktien, die zu deiner Strategie passen. Von etablierten Blue Chips bis hin zu vielversprechenden Wachstumswerten – hier bekommst du einen umfassenden Überblick und schnellen Zugang zu allen relevanten Daten.
Wir machen komplexe Finanzdaten leicht verständlich. Basierend auf der bewährten Warren-Buffett-Methode analysieren wir jede Aktie nach klaren, transparenten Kriterien. Alle wichtigen Kennzahlen werden verständlich aufbereitet und fließen in einen übersichtlichen Gesamtscore ein – damit du sofort siehst, wie stark ein Unternehmen langfristig aufgestellt ist. So triffst du fundierte Entscheidungen, ganz ohne tiefgreifendes Fachwissen.
Mit Stockanalyzer behältst du auch jederzeit den Überblick über deine Investments. Sie zeigt dir übersichtlich die Performance deiner einzelnen Positionen, deine Gesamtentwicklung sowie Gewinne, Verluste und Gewichtungen. So erkennst du auf einen Blick, wo du stehst – und wo Optimierungsbedarf besteht. Mit klaren Visualisierungen und Echtzeitdaten unterstützt dich die App dabei, dein Depot aktiv zu steuern und langfristig auf Kurs zu bleiben.
Mit der Watchlist behältst du interessante Aktien ganz einfach im Auge – noch bevor du investierst. Füge potenzielle Kandidaten hinzu, verfolge Kursentwicklungen, Trends und Bewertungen in Echtzeit und beobachte, wie sich Unternehmen über die Zeit entwickeln. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen, genau im richtigen Moment – ohne den Überblick zu verlieren.
Was wäre, wenn Privatanleger Aktien wie Warren Buffett analysieren könnten – datenbasiert, rational, langfristig? Im Stockanalyzer Podcast zeigt dir David Bader-Egger, wie genau das geht.
Stockanalyzer ist ein Analyse- und Bewertungs-Tool, das dir zeigt, welche Aktien wirklich Substanz haben – basierend auf den Investmentprinzipien von Warren Buffett. Es hilft dir, unterbewertete Qualitätsaktien zu erkennen und bietet dir eine klare, datenbasierte Entscheidungsgrundlage.
Für Anleger, die rational investieren wollen – ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis. Besonders geeignet für alle, die Wert auf Transparenz, langfristige Sicherheit und Substanz legen.
Im Unterschied zu klassischen Börsen-Apps oder Analystenmeinungen basiert die Stockanalyzer-Analyse auf über 45 geprüften Fundamentalkennzahlen im historischen Vergleich. Für die Berechnung des inneren Werts kombinieren wir drei bewährte Modelle – DCF, Graham und RIM – zu einer realistischen, ausgewogenen Bewertung. Das Ergebnis ist eine visuell verständliche, objektive Einschätzung. Keine Spekulation. Keine Meinung. Nur Zahlen.
Wir nutzen drei der bewährtesten Methoden der Finanzwelt:
Die Kombination ergibt einen realistischen, balancierten inneren Wert – deutlich zuverlässiger als Einzelmodelle.
Anhand eines strukturierten Moat-Modells mit 6 Faktoren:
Je mehr Punkte ein Unternehmen erzielt, desto stärker sein Burggraben.
Kurz gesagt: "Wie gut ist das Unternehmen gegen seine Konkurrenz geschützt?"